
Klimakanal.org
Die Veränderungen sind unübersehbar
Der Klimawandel ist in vollem Gange, er findet direkt vor unseren Augen statt. Allerdings vollziehen sich die Veränderungen aufgrund der Trägheit und der Grösse des Systems nur sehr langsam. Der Mensch neigt dazu diese Veränderungen nicht in vollem Ausmass wahrzunehmen oder zu verdrängen. Es ist leichter etwas zu ignorieren anstatt sich der Herausforderung zu stellen und die notwendigen Schritte einzuleiten. Doch einmal in Gang gesetzt lässt sich die Wirkungskette nicht einfach so stoppen. Es gibt einen Point of no Return. Die Auswirkungen sind für uns noch nicht in vollem Ausmass spürbar, zukünftige Generationen werden diese stärker zu spüren bekommen – dies ist schon jetzt sicher. Wenngleich viele von ‚Besitz‘ sprechen wenn sie ein Stück Land erwerben, haben wir doch alles nur für eine bestimmte Zeit geliehen. Und damit geht die Verantwortung einher dies in ordnungsgemässem Zustand an die zukünftigen Pächter zu übergeben.
Doch leider – oder glücklicherweise – hat niemand die Kontolle über alles und jeden und daher müssen wir uns zusammentun, um eine Lösung zu suchen. Diesen Weg, vereinbart im Pariser Klimaabkommen, gilt es verbindlich einzuhalten. Wir wissen nicht genau wo und in welcher Art Kipppunkte liegen, ab denen es kein Zurück mehr gibt. Sei es durch das Schmelzen der polaren Eiskappen, das Auftauen des Permafrostbodens oder das Abbrennen der Regenwälder. Aber ab dann sind wir den Folgen hilflos ausgeliefert und treiben nur noch dahin. Kein Geld der Welt kann uns dann noch retten.
Noch haben wir Möglichkeiten, noch besteht die Chance mit zwei blauen Augen davonzukommen. Das Zeitfenster ist kurz, in geologischen Masstäben betrachtet sogar winzig. Doch für uns Menschen kommt es uns scheinbar lang vor. Warum heute verzichten und sich einschränken wenn wir noch ein oder zwei Jahrzehnte Zeit haben. Diese Sinnestäuschung, der wir Menschen unterliegen gilt es zu überwinden. Dies ist anders als alles Bisherige, wir können den Klimawandel nicht mit Armeen besiegen oder mit Gold begleichen. Es ist die größte Aufgabe des 21. Jahrhunderts und dabei müssen wir Menschen unter Beweis stellen dass wir unser Verhalten ändern können um im Einklang mit der Natur zu leben. Es geht um nicht weniger als unseren Planeten, unsere einzige Heimat in dem riesigen Kosmos.
CO₂-Emissionen global
bis 2100
Abrupte und irreversible Änderungen im Klimasystem